Ein Fixing Spray sorgt dafür, dass dein Make Up den ganzen Tag hält. Wir zeigen dir hier die besten Sprays und wie du sie anwendest.
Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Egal ob einfach für den Alltag oder für ein besonderes Event: Wenn wir uns geschminkt und Make Up aufgetragen haben, wünschen wir uns, dass der Look den ganzen Tag hält. Foundation, Puder, Lidschatten und Augen Make Up soll genau so bleiben, wie wir es morgens im Bad kreiert haben und im Idealfall können auch Schweiß oder Aufregung unseren Look nicht zerstören. Eine Option wäre natürlich, sich Make Up, Pinsel und Co in die Handtasche zu packen und tagsüber nachzupudern. Doch das ist nicht immer möglich, weshalb eine Lösung hermuss, die uns den ganzen Tag vor verschmierter Schminke schützt. Und diese heißt: Fixing Spray (Fixierspray)! Mit Make Up Fixierspray bekommst du nicht nur das perfekte Finish, sondern deine Schminke hält dank des Sprays auch den ganzen Tag bzw. die ganze Nacht. Wir verraten dir hier, wie man es anwendet und zeigen dir die besten Produkte und Sprays.
Grundsätzlich kann man ein Fixing Spray (Fixierpuder) mit einem Top Coat vergleichen: Genau die der Top Coat deine Nagellackfarbe schützt und haltbar macht, so sorgt auch das Fixing Spray dafür, dass deine Mascara, dein Lidschatten, deine Foundation und dein Puder so bleiben, wie du das möchtest. Mit dem Schutzfilm des Sprays hält das Make Up nicht nur länger, sondern bleibt auch bei Hitze und Regen an Ort und Stelle.
Beim Aufsprühen des Fixiersprays (Fixierpuder) werden deine Make Up Schichten miteinander verbunden und zu einer widerstandsfähigen Einheit gemacht. Das ergibt nicht nur einen haltbaren und schönen Look, sondern pflegt deine Haut noch zusätzlich. Das Fixing Spray spendet deiner Haut Feuchtigkeit und pflegende Inhaltsstoffe, welche beispielsweise deine Poren verkleinern, den Teint glätten, Rötungen kaschieren oder die Haut vor dem Austrocknen schützen. Das kleine Spray (Fixierpuder) passt in jede Handtasche und kann bei jedem Hauttyp angewendet werden.
Das Beste am Fixierspray: Es ist kinderleicht anzuwenden und lässt sich ganz einfach in die Schminkroutine integrieren. So gehst du dabei vor:
Alternativ beziehungsweise zusätzlich kannst du dein Fixierspray noch wie folgt verwenden:
Als Alternative zum Fixing Spray gibt es auch mattierende Fixierpuder, die als Finish auf das Gesicht aufgetragen werden und einen mattierenden Effekt haben.
Prinzipiell kann man Fixierspray bei jedem Hauttyp anwenden. Wenn du allerdings besonders sensible oder trockene Haut hast, solltest du darauf achten, dass dein Fixing Spray frei von Alkoholen und Parfüm ist, damit deine Haut nicht unnötig gereizt wird. Auch bei Akne solltest du erst einmal testen, wie deine Haut auf das Spray reagiert.
Unsere Favoriten: Mit diesen Fixiersprays haben verlaufenes Make Up, verschmierter Lippenstift und laufende Wimperntusche keine Chance mehr:
Zwischen einem Setting Spray und einem Fixing Spray gibt es eigentlich keinen Unterschied. Dieser liegt lediglich in der Wortwahl. Früher galt, dass die Fixiersprays besser fixieren und ein Setting Spray den Teint nur etwas sanfter und schöner machen soll. Diese Kategorisierung ist allerdings veraltet.
Verwendete Quellen: dm.de, amazon.com